Autor: Karlotta Nordström

Lotta liest! – Literaturtrends und Lektüre-Erlebnisse
Hier kommt die Kolumne über Literaturschätze und Lektürepleiten, Trends und Talks über Gelesenes und Ungelesenes – „Lotta liest“

Warum wir Vorsätze brauchen – und es gut ist, auch mal zurückzublicken.
Vorsätze sind gut, solange wir uns nicht darauf reduzieren. Vielmehr sollten wir sie als Möglichkeiten für unser zukünftiges Handeln betrachten. Auch ein Blick in unsere Vergangenheit kann dabei hilfreich sein. Nichts anderes hat Ebenezer Scrooge dazu gebracht, ein netter Mensch zu werden, oder?
Continue reading „Warum wir Vorsätze brauchen – und es gut ist, auch mal zurückzublicken.“

Das kann sich kein Mensch vorstellen!
Heinz Strunk zur HERBSTLESE 2018 in Erfurt
Heinz Strunk liest. Und zwar schonungslos, authentisch, mit Hanse-Dialekt und der unbändigen Lust am Schund. Mit „Das Teemännchen“ war der Harburger Kiez-Autor auf Lesetour. So auch zur Herbstlese in Erfurt.

Die Schreibtour – ein Weg, ein Ziel und viele Worte
Laufen und schreiben? Geht das überhaupt?
Das geht. Das läuft sogar.
Wir verraten euch, was ihr auf einer Schreibtour beachten müsst und wie sie euch helfen kann, eure kreativen Muskeln zu aktivieren.

Take a Walk – Der Weg zu Inspiration und Motivation
„Hey Babe – take a walk on the wild side!“ [Lou Reed]
Inspiration und Motivation sind zwei launenhafte Weiber, die nicht immer Hand in Hand gehen wollen. Vor allem wenn es um die große hochgeschätzte Kunst des Schreibens geht, fällt es uns immer wieder schwer, so richtig in die Gänge zu kommen.
Continue reading „Take a Walk – Der Weg zu Inspiration und Motivation“

Texte voraus! Das war die Leipziger Buchmesse 2018 – Teil II
Ich komme tatsächlich jedes Jahr auf die Leipziger Buchmesse, seit ich 17 war.
Jeden März, egal ob die Frühlingssonne auf das Glasdach knallt, der Regen uns alle durchweicht oder der Schnee durch die Decke tropft, wie dieses Jahr, sodass sich in der Glashalle überall erschrockene Gesichter zum Himmel recken.
Irgendwie habe ich das Gefühl, ich hätte ein Jubiläum feiern und der Messe meinen Tribut zollen sollen. Dementsprechend ist dies hier vielleicht eine kleine Hommage an die Leipziger Buchmesse, die schon längst überfällig war. Continue reading „Texte voraus! Das war die Leipziger Buchmesse 2018 – Teil II“

Buch voraus! Das war die Leipziger Buchmesse 2018 – Teil I
Von nassen Cosplayern, verspäteten Lesungen, kämpfenden Wortgiganten, quinkelierenden Lesern, digitaler Bestseller-Software, Kinder-Mal-Maschinen, Internethassern, Feminismus-Shuttlebussen, Pipeline-Gegnern und magischen Schlossruinen im Schnee…
…erzählt dieser Erfahrungsbericht von Karlotta Nordström zur diesjährigen Leipziger Buchmesse.
Continue reading „Buch voraus! Das war die Leipziger Buchmesse 2018 – Teil I“

DIE TOP 3 VORSÄTZE FÜR AUTOREN
Lass dich auffrischen! Autoren können täglich gute Vorsätze fassen, nicht bloß an Silvester. Aber wie lassen die sich letztendlich umsetzen? Wir verraten es dir…

Zwinkersmiley – Gespräche im Zeichen fehlender Artikulationsangebote
Handys, WhatsApp, Emoticons- schön und gut. Aber gerade unter Verwendung bestimmter Zeichen der Artikulation- wie dem Zwinkersmiley- scheiden sich ja bekanntlich die Geister…
Der Teekocher kocht. Die Türklingel klingelt.
Kurz bin ich verwirrt. Von beidem.
Continue reading „Zwinkersmiley – Gespräche im Zeichen fehlender Artikulationsangebote“